Palmin Kokosfett
Social-Media-Aktion


Kokosfette gibt es viele, aber nur ein Original: Palmin seit 1894!
02. November 2020 um 10:00 Uhr
So vielseitig ist Palmin Kokosfett
Mit der unveränderten Rezeptur seit 1894 steht Palmin auch heute noch für 100% Kokosfett in bewährter Qualität. Palmin ist hoch erhitzbar und geschmacksneutral und damit besonders vielseitig einsetzbar. Vor allem beim Backen kann Palmin punkten: Durch seine kühlenden Eigenschaften eignet es sich besonders für das Herstellen von Glasuren (diese erhalten einen besonderen Glanz), Konfekt oder dem traditionellen „Kalten Hund“. Zudem ist Palmin Kokosfett eine beliebte Zutat in der vegetarischen und veganen Küche.
Ausgangsprodukt für Palmin ist die Kokosnuss, eine Steinfrucht, deren Frucht- oder Kernfleisch ca. 35% Fett enthält. Dieses Kernfleisch (auch „Kopra” genannt) wird zunächst getrocknet, dabei verdichtet sich der Fettgehalt auf 60 bis 70%. Durch Extraktion und/oder Pressung des getrockneten Kernfleischs erhält man reines, weißes Kokosöl. Dieses wird zunächst aufbereitet und dann zu einer Platte mit den typischen Palminwürfeln gegossen.
Rezept-Ideen mit Palmin Kokosfett
Der Winter kommt und die Weihnachtstage rücken näher. Zeit, eure schönsten und leckersten Rezepte hervorzuholen und mit dem Kokosfett von Palmin kreativ zu werden!
Ihr sucht noch nach tollen Rezeptideen? Dann schaut auf der Palmin Website vorbei und lasst euch inspirieren.
Fotos: Peter Kölln GmbH & Co. KGaA