BOAR GIN®
Tradition aus dem Schwarzwald
21. Oktober 2019 um 12:00 Uhr
So wird bis heute die Destille noch traditionell mit Holz befeuert, welches in den eigenen Wäldern schlagen wird. Die Brände werden mit bestem mineralstoffreichem Gebirgsquellwasser aus eigener Quelle hergestellt und mit Schwarzwälder Trüffel veredelt.
Meisterlich komponiert
Für jeden Gin-Genießer verlängert sich der Genussmoment um ein Vielfaches, bis er im Mund sanft aus- und nachklingt. Diese Symphonie der Elemente wird BOAR-Effekt genannt – wenn Genuss zum Erlebnis wird. Insgesamt werden 19 Botanicals verwendet, um den Gin zu verfeinern.
Der höchstprämierte Gin der Welt
Beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW 2019 erhielt der BOAR Gin® GROSSES GOLD und wurde unter 1.100 Spirituosen zum BESTEN GIN und zum GIN DES JAHRES gekürt. Die DLG hat ebenfalls die Goldmedaille verliehen und der Gin wurde zur besten deutschen Spirituose ausgezeichnet. Bei den GLOBAL SPIRIT AWARDS in Las Vegas wurden Doppel-Goldmedaillen in Empfang genommen, denn er wurde gleichzeitig zum besten Gin und zur besten klaren Spirituose ernannt.
Meet the Distillers
Hannes Schmidt, Torsten Boschert, Markus Kessler ( v. links nach rechts)
Fotos: BOAR Distillery im Schwarzwald